Luiz Molz

wurde in Santa Maria (Brasilien) geboren und schloß dort 1995 sein Gesangstudium an der Universität
ab. Während des Studiums hat er bereits mit Erfolg an mehreren Musikfestivals teilgenommen (Winter-
festival in Pocos de Caldas - Minas Gerais, Winterfestival in Campos do Jordao - Sao Paulo und Musik-
festival in Vale Vêneto - Santa Maria).

Seine ersten Opernrollen waren:
Benoit und danach Colline in La Bohème,
D. Alfonso in Cosi fan Tutte,
König Balthazar in Amahl von Menotti,
und Dr. Grenvil in La Traviata.
Zudem trat er in vielen Konzerten, Messen und Oratorien auf in Santa Maria, Rio de Janeiro, Porto Alegre,
Curitiba, Sao Paulo usw.

1993, 1994 und 1995 war er mehrfacher Wettbewerbspreisträger in Brasilien („Carlos Gomes“ Wettbe-
werb, Erster Preis beim International „Jungen Solisten“ Wettbewerb, Erster Preis beim VIII „Sebastian
Benda“ Wettbewerb).

1993 bekam er ein Stipendium von der Arts Academy in Rom.

1996 ermöglichte ihm ein Stipendium der brasilianischen Regierung nach Deutschland zu kommen wo
er an der Musikhochschule Karlsruhe (Opernschule) bei Prof. Maria Venuti weiter studiert hat.

1997/99 sang er in Stuttgart in zwei Produktionen, L‘enfant et les Sortiléges und Der Gestiefelte Kater
von Cesar Cui. Diese wurde von Staatstheater Stuttgart auf einer CD veröffentlicht.
An der Musikhochschule Karlsruhe wirkte er als Solist in verschiedenen Produktionen mit.

1998/99 wurde er in das Opernstudio am Badisches Staatsteather Karlsruhe aufgenommen. Konzert-
verpflichtungen und Gastspiele führten ihn außerhalb Deutschlands nach Kroatien, Bosnien, Estland,
Luxemburg, Schweiz und Brasilien.

1999/01 wurde er nach Freiburg engagiert, wo er wichtige Rollen seines Fachs sang, zum Beispiel den
Sarastro (29 Vorstellungen nur an diesem Haus).

Seit 2001 ist er in Karlsruhe engagiert und hat dort bisher mehr als 20 verschiedenen Rollen gesungen.
Seine wichtigsten waren:
Wurm in Luisa Miller, Mefistofeles in Mefistofele von Boito, Colline in La Bohème, Dulcamara in L‘Elisir
d’Amore, Fiesco in Simone Boccanegra, Figaro in Le Nozze di Figaro, Kotschubey in Mazzepa, Timur in
Turandot, Eremit in Freischütz, Leporello in Don Giovanni.

Als Gast sang er auch in Bonn, Deutsche Oper am Rhein, Darmstadt, Dresden, Essen, Freiburg,
Kaiserslautern, Karlsruhe, Mannheim und Ulm.

Im August 2003 sang er im Theatro Municipal in Rio de Janeiro den König Marke in Tristan und Isolde
von Wagner. 2007 sang er in Slovenien den Sancho Panca in Don Quichotte von Massenet.

2009 sang er in Südkorea den Eremit in Freischütz und in Brasilien den Banco in Macbeth.
In Karlsruhe sang er zuletzt den Leporello in Don Giovanni, Don Basilio in Barbiere di Siviglia, Truffaldin in Ariadne auf Naxos, Grande Inquisitore und Frate in Don Carlo und Priester Fotis in The Greek Passion von Martinu.